F-Jugend
Altersgruppe: 7-9

Ansprechpartner:
Kai Sirtl
Jugendleiter
Sportliche und pädagogische Ziele:
Wir beim SV Vorst konzentrieren uns auf folgende sportlichen und pädagogischen Zielen in der F-Jugend:
- Basisfähigkeiten: Vermittlung grundlegender fußballspezifischer Techniken wie Dribbling, Passspiel und Schusstechnik.
- Spielverständnis: Entwicklung eines taktischen Verständnisses des Spiels, einschließlich Spielaufbau und Zusammenarbeit im Team.
- Körperbeherrschung: Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten und Körperkontrolle.
- Teamwork: Förderung der Zusammenarbeit im Team durch den Einsatz von Spiel- und Übungsformen, die den Kindern die Bedeutung der Zusammenarbeit vermitteln.
- Selbstbewusstsein: Stärkung des Selbstbewusstseins durch den Fokus auf individuelle Stärken und Fortschritte.
Es ist wichtig, dass das Training und die Spiele für Kinder in dieser Altersgruppe abwechslungsreich und spielerisch gestaltet werden, um den Kindern Freude am Spiel zu vermitteln und ihre Motivation zu erhalten.
Trainer

Name: | Pascal Weyers |
Jahrgang: | 1984 |
Funktion im Verein: | Trainer F-Jugend Jahrgang 2014 |
Stationen als Spieler: |
|
Stationen als Trainer: |
|
Lieblingsprofiverein: | Borussia Mönchengladbach |
Lieblingszitat: | „Der Kopf denkt, der Fuß versenkt“ – Günter Netzer |
Warum bist du gerne Trainer? | Das Trainerdasein und die Entwicklung eines Teams geben mir einen gewissen Ausgleich bzw. weitere Facetten zum beruflichen Alltag. |

Name: | Carsten Gesthüsen |
Jahrgang: | 1979 |
Funktion im Verein: | Torwarttrainer Jugend Stellvertretender Jugendleiter |
Stationen als Spieler: |
|
Stationen als Trainer: |
|
Lieblingsprofiverein: | Fortuna Düsseldorf |
Lieblingszitat: | „Niemand weiß, was er kann, bis er es versucht hat.“ |
Warum bist du gerne Trainer? | Kinder und Jugendlich zu motivieren, zu trainieren und bei ihren Fortschritten zu begleiten egal wie groß die Fortschritte sind, macht mir Spaß. Die Ehrlichkeit mit der Kinder und Jugendliche zurückmelden, ob ihnen das Training Spaß macht, ist ein Feedback, dass es zu schätzen gilt. |

Name: | Niklas Horn |
Jahrgang: | 1996 |
Funktion im Verein: | Trainer F-Jugend Spieler Dritte Mannschaft |
Stationen als Spieler: |
|
Stationen als Trainer: |
|
Lieblingsprofiverein: | Borussia Mönchengladbach |
Lieblingszitat: | „Kleine Schritte sind besser als gar keine Schritte.“ |
Warum bist du gerne Trainer? | Das Fördern und Entwickeln der einzelnen Spieler und des gesamten Teams ist eine schöne Aufgabe, die mir richtig Spaß macht. Zu sehen, wie die Entwicklung Schritt für Schritt nach oben geht und alle Spaß am Fußball haben ist ein großartiges Gefühl. Außerdem kann man für die Kinder schon in jungen Jahren ein Vorbild sein und diese stärken und motivieren an sich zu glauben. |

Name: | Tobias Hengstwerth |
Jahrgang: | 1997 |
Funktion im Verein: | Trainer der F Spieler 3. Mannschaft |
Stationen als Spieler: |
|
Stationen als Trainer: |
|
Lieblingsprofiverein: | FC Bayern München |
Lieblingszitat: | „Das größte Glück steckt in den kleinsten Dingen des Lebens.“ |
Warum bist du gerne Trainer? | Weil ich die Sportart über alles liebe und seit meiner Kindheit Fußball spiele. Ich trainiere die F2 zusammen mit meinem besten Freund. Wir hatten schon immer den Plan, falls wir mal Kinder haben, dass wir unsere eigenen Kinder trainieren wollen. Dann hatten wir die Möglichkeit die F2 trainieren zu können und haben uns dafür entschieden, weil wir beide den Fußball lieben. Es macht unglaublich viel Spaß und war die richtige Entscheidung. |